Kinder- und Jugendmedizin
Wir wollen den Kindern die Angst nehmen!
Wir möchten den Kindern die Angst vor dem Klinikaufenthalt nehmen. Ein paar liebe Worte können dabei schon helfen.
Wenn ein Kind im Krankenhaus liegt, ist das für viele Familien eine unangenehme Situation. Fremde Menschen, eine völlig neue Umgebung: Zusätzlich zur Sorge um die Erkrankung selbst belasten vielfältige Probleme die Eltern.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen hat sich auf diese Befürchtungen eingestellt. Gemeinsam mit dem Kind kann ein Elternteil aufgenommen, in einem ruhigen Zimmer untergebracht und selbstverständlich auch verpflegt werden. Abwechslung für unsere kleinen Patienten gibt es im Spielzimmer oder auf dem Spielplatz sowie in dem gemütlich eingerichteten Aufenthaltsraum für Patienten und Besucher.
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Chefarzt
Dr. med. Andreas Widera
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
Kontakt
Klinikum Bad Salzungen GmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Lindigallee 3
36433 Bad Salzungen
Tel.: 0 36 95/64-6341
Fax: 0 36 95/64-6342
Notfälle: 0 36 95/64-6350
Diagnostisches Leistungsspektrum
Ultraschalldiagnostik unter gemeinsamer fachärztlicher Beurteilung
Wir bemühen uns, den stationären Aufenthalt in unserer Kinderklinik so kurz wie möglich zu halten. Damit unsere kleinen Patienten schnell wieder gesund werden, arbeiten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen Ärzte und speziell ausgebildetes Pflegepersonal eng zusammen und beziehen die Eltern als nächste Angehörige jederzeit eng ein. Es versteht sich von selbst, dass bei uns die neuesten diagnostischen Verfahren und die modernsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden angewandt werden.
Therapeutisches Leistungsspektrum
Kinderärztliche Untersuchung
Aufgabe der Kinderklinik ist die vollstationäre Behandlung kranker Kinder vom Säuglingsalter bis zum 18. Lebensjahr. Dazu gehören auch die Betreuung von Neugeborenen und die Erstversorgung von Risikoneugeborenen bzw. von Frühgeborenen ab der 33. Schwangerschaftswoche im Kreißsaal.
Insgesamt kommen alle in der Pädiatrie angewandten Behandlungsmethoden zum Einsatz.
Dabei anerkennen wir die fachlichen und strukturellen Möglichkeiten und Grenzen unserer Klinik, behandeln keine onkologischen, invasiv- kardiologischen oder sonstigen hochkomplexen Krankheiten, bemühen uns aber stets entsprechend unseres Versorgungsauftrages alles in unserer Macht stehende zu leisten, um auch hier die bestmöglichen Voraussetzungen für die Weiterbetreuung der uns anvertrauten Patienten zu gewährleisten.
Der Aufenthalt in unserer Kinderklinik
Kinderärztliche Visite auf der Neugeborenenstation
Während Ihres Aufenthaltes in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen wird Ihr Kind, wenn möglich, natürlich mit Ihnen gemeinsam, durch ein erfahrenes Team von Ärzten und Pflegekräften betreut. Die Mitarbeiter der Klinik werden Ihre individuellen Wünsche sowie die des Kindes berücksichtigen, sodass der Aufenthalt in der Kinderklinik für Sie und ihr Kind so angenehm wie möglich wird und dadurch die Genesung möglichst schnell voranschreitet.
Download
In unserem Download-Bereich stellen wir Ihnen weitere Informationen zum Herunterladen zur Verfügung.