Kinder- & Jugendmedizin

Diagnostisches Leistungsspektrum

Ultraschall

Ultraschalldiagnostik unter gemeinsamer fachärztlicher Beurteilung

Wir bemühen uns, den stationären Aufenthalt in unserer Kinderklinik so kurz wie möglich zu halten. Damit unsere kleinen Patienten schnell wieder gesund werden, arbeiten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen Ärzte und speziell ausgebildetes Pflegepersonal eng zusammen und beziehen die Eltern als nächste Angehörige jederzeit eng ein. Es versteht sich von selbst, dass bei uns die neuesten diagnostischen Verfahren und die modernsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden angewandt werden. 

 Diagnostik von Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters

  • Infektionskrankheiten
  • Magen- / Darmbeschwerden
    - Bauchschmerzen
    - akute / chronische Durchfälle
    - chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Stoffwechselstörungen
    - Erstversorgung Diabetes mellitus
    - Mucoviszidose
    - Basisdiagnostik bei weiteren Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen
    - Kopfschmerzen
    - Entwicklungsstörungen und -verzögerung
    - Diagnostik und Therapieentscheidung bei Anfallsleiden/Epilepsie
  • Gelenk- / Muskelerkrankungen
    - Rheumatische Erkrankungen
  • Nierenerkrankungen
    - Chronische und akute Entzündungen
    - Fehlbildungsdiagnostik

Untersuchung der Neu- und FrühgeborenenVorsorgeuntersuchungen (U1 und U2)

  • Screeninguntersuchungen
    - Stoffwechselscreening
    - Hörscreening
    - Hüftscreening
    - Sauerstoffsättigungsscreening
  • Neugeborenengelbsucht

Kardiologische Diagnostik

  • EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Kreislaufdiagnostik (Schellongtest, Ergometrie)

EEG

  • Ruhe-EEG
  • Schlaf-Schlafentzugs-EEG

H2-Atemtest, Laktose/ Fruktose

Lungenfunktionstestung

  • Spirometrie
  • Bodyplethysmographie

Sonographie

  • Bauchsonographie
  • Hüft- und Gelenksonographie
  • Schädelsonographie
  • Weichteilsonographie

Schweißtest zum Mukoviszidose Screening