rheumatologie webUntersuchung der Fingergelenke

Nicht nur am Klinikum Bad Salzungen deckt die Innere Medizin den Menschen in seiner Gesamtheit ab. Sie reicht von der Vorbeugung und Diagnostik über die Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten der Atmungsorgane, des Herz-Kreislaufsystems, der Verdauungsorgane, der Nieren und ableitenden Harnwege, des Blutes und der blutbildenden Organe, des Gefäßsystems, des Stoffwechsels und des Immunsystems.

kolowos

Chefarzt:

Dr. med. Wasilis Kolowos
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Rheumatologie

Weiterbildungsermächtigung:

Gemeinsame Weiterbildungsermächtigung Facharzt für Innere Medizin:
Chefarzt Dr. med. Martin Wernicke (Innere Medizin I)
Chefarzt Dr. med. Manfred Scholz / Chefarzt Dr. med. Ulf Emig (Innere Medizin II)
Chefarzt Dr. med. Wasilis Kolowos (Innere Medizin III)
Weiterbildungsermächtigung Facharzt Innere Medizin: 60 Monate, davon 36
Monate Basisweiterbildung, einschließlich 6 Monate Intensivmedizin

Weiterbildungsermächtigung Facharzt Innere Medizin und Rheumatologie 24 Monate (neu
beantragt 36 Monate)

Stationäre Versorgung und Notfälle

Klinikum Bad Salzungen GmbH
Lindigallee 3
36433 Bad Salzungen
Telefon: 0 36 95/64 - 63 33
Fax: 0 36 95/64-63 34

Ambulante Versorgung

Praxis für Rheumatologie
Telefon: 0 36 95/64-68 14
Fax: 0 36 95/64-68 62

E-Mail an das Sekretariat senden

Weitere Informationen

Klinikum Bad Salzungen Download Fyler

In unserem Download-Bereich stellen wir Ihnen weitere Informationen zum Herunterladen zur Verfügung.

Zum Download-Bereich