Schmerzarmes Krankenhaus 

Einsatz optimaler Schmerztherapie

certkom logoViele Krankheiten gehen mit Schmerzen einher. Schmerz ist ein Symptom, das auf eine Erkrankung hinweist, den Krankheitsverlauf wesentlich bestimmt und die Lebensqualität herabsetzen kann. Schmerz hat zudem eine Warnfunktion, beispielsweise bei Verletzungen, Entzündungen oder anderen akuten Vorgängen.
Die Schmerzempfindung resultiert aus einer Summe biologischer, psychischer und sozialer Faktoren. Angst, Sorgen, unbewältigte Probleme und soziale Unsicherheit verstärken die Schmerzempfindung. Freude, Ablenkung und eine sichere soziale Einbindung vermindern die Schmerzwahrnehmung.
Unser Ziel ist es, den Patienten bei bestehenden Schmerzen möglichst optimal zu versorgen und den Schmerz weitgehend zu minimieren. Die Vermeidung von Schmerz und seine Behandlung ist nicht nur im akuten Fall erforderlich. Der Körper hat ein „Schmerzgedächtnis“: Intensiver und anhaltender Schmerz führt zur Chronifizierung und damit zum Dauerschmerz. Dies kann und muss vermieden werden.

Unser Ziel am Klinikum Bad Salzungen ist es, den Patienten bei bestehenden Schmerzen möglichst optimal zu versorgen und den Schmerz weitgehend zu minimieren. Die Vermeidung oder Behandlung von Schmerzen ist nicht nur im akuten Fall erforderlich. Der Körper hat ein „Schmerzgedächtnis“: Intensiver und anhaltender Schmerz führt zur Chronifizierung und damit zum Dauerschmerz. Dies kann und muss vermieden werden.