DMSG LV Thüringen e. V.

Logo dmsg

Multiple Sklerose (MS)

MS ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung von Gehirn und Rückenmark, die zu Störungen in den Nervenbahnen führt. Einschränkungen beim Gehen, Sehen, Sprechen oder Schlucken, aber auch starke Erschöpfung und Konzentrationsstörungen zählen zu ihren Symptomen. Meist tritt die MS zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. Sie kann in Schüben oder langsam fortschreitend verlaufen und zu unterschiedlich starken Einschränkungen führen. Die Ursachen von MS sind bis heute nicht abschließend geklärt. Obwohl es seit einigen Jahren Behandlungsmöglichkeiten gibt, die den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, ist MS weiterhin nicht heilbar. 

Der DMSG-Landesverband Thüringen e.V.

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft ist eine Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation von an Multiple Sklerose Erkrankten und deren Angehörigen sowie Förderern und Helfern, die sich der Betreuung der Erkrankten und deren Angehörigen sowie der Erforschung und Behandlung der Multiple Sklerose annehmen:

  • sachkundig

Fundierte Informationen sowie individuelle Beratung zu Diagnose Therapie, Recht, Soziales und Psychologie werden ebenso kompetent wie verständlich zur Verfügung gestellt.

  • unabhängig

Der DMSG-Landesverband Thüringen ist eine gemeinnützige, unabhängige Organisation, die keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt und alleine dem MS-Erkrankten sowie ihren Angehörigen verpflichtet ist.

  • einfühlsam

Aus eigener Betroffenheit oder aber aus jahrelanger Erfahrung sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter besonders gut in der Lage, sich in die Situation der Erkrankten und Angehörigen hineinzuversetzen. Wir helfen bei Fragen zu Wohnumfeld, Pflege, Mobilität, Schwerbehindertenrecht, Reha, Heil- und Hilfsmittelversorgung, einem aktiven Leben mit MS u.v.m.


Sprechstunden:

Eigeninitiative und Selbstverantwortung spielen im Umgang mit einer Erkrankung und in der Alltagsbewältigung eine wichtige Rolle. Der DMSG LV Thüringen e.V. führt regelmäßig im GIZ Sprechstunden durch, um über die Arbeit aufzuklären, Hilfe und Rat zu geben.

 

Diese Selbsthilfestrukturen ergänzen die medizinische Behandlungsstruktur auf besondere Weise. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Klinikum Bad Salzungen zusammen. Unsere Zusammenarbeit haben wir in einer Kooperationsvereinbarung verabredet und schriftlich dokumentiert.

Kontakt zu uns:

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Landesverband Thüringen e.V.
Moskauer Platz 15
99091 Erfurt
Tel. 0361-7100460
Fax: 0361-7100461
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.