Intensivkurs Schilddrüsen-und Nebenschilddrüsenerkrankungen
5. Intensivkurs: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse
Das Klinikum Bad Salzungen führte bereits zum wiederholten Male einen Intensivkurs zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse durch. Ärzte aus ganz Deutschland kamen im Klinikum Bad Salzungen zusammen, um sich im Rahmen des Intensivkurses weiterzubilden.
Intensivkurs 2022 wird abgesagt!
Presseartikel vergangener Jahre
Presseartikel STZ, 09.03.2020
4. Internationaler Intensivkurs mit Live-OP
Intensivkurs mit internationaler Beteiligung
Presseartikel STZ, 02.03.2019
3. internationaler Intensivkurs mit Live-OP
Im Klinikum Bad Salzungen fanden bereits zwei Intensivkurse zur Diagnostik und Therapie von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen statt. Aufgrund der steigenden Nachfrage bei den ersten beiden Kursen gab es nun erneut einen Kurs.
Presseartikel STZ, 03.03.2017
„Live aus dem OP-Saal "
Ärzte aus ganz Deutschland bildeten sich zum Thema Schilddrüsenerkrankung am Klinikum Bad Salzungen weiter.
Zirka 40 Ärzte - in erster Linie HNO-Ärzte und Ärzte aus dem Bereich Abdominal- und Viszeralchirurgie - aus dem gesamten Bundesgebiet kamen vom 01.03.2017 im Klinikum Bad Salzungen zusammen, um sich im Rahmen eines dreitätigen Intensivkurses zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse weiterzubilden.